"(mobile) KlangWerken-TrommelSchule & -Werkstatt"
Thomas Bräutigam
Aktuelles | Angebote | Downloads | Philosophie/Konzept | über mich | Sonstiges | Links | Datenschutz | Kontakt, Impressum |
---|
TUKANO
Latin, Jazz & Worldmusic
guitar & sax & percussion
![]() |
---|
-------------------------------------------------------------------------------
DIE MUSIKER
Martin Gießmann, Gitarre
Photo: Dirk Engeland
Martin Gießmann spielt seit dem 11. Lebensjahr Gitarre - zunächst rein klassisch,
bis sein Vater ihm 1973 eine Schallplatte von Baden Powell schenkte
und so die Begeisterung für brasilianische Gitarrenmusik weckte.
Sechsjährige Unterrichtstätigkeiten an mehreren Musikschulen.
Langjährige Duoarbeiten mit Roland Bischof (Gitarrenduo),
Petra Jost (Gitarre und Querflöte)
und Christine Eisel (Gitarre und Gesang) .
Seit 2003 widmet sich Martin Gießmann wieder verstärkt der brasilianischer Musik.
Wesentliche Impulse kamen durch einen dreiwöchigen Workshop
mit dem Komponisten und Gitarristen Ahmed El-Salamouny in Brasilien.
2007 begründete daraufhin Martin Gießmann das Trio TUKANO.
"Für mich besteht der besondere Reiz an der brasilianischen Gitarrenmusik darin,
dass sie meistens von Gitarristen für Gitarristen geschrieben wurde
und daher gut zu spielende Originalliteratur ist, dann die farbenprächtige Harmonik
und die treibende, aber doch entspannte Rhythmik.
Peter-Andreas Rudolph , Gitarre & E-Baß
Photo: Marita Apel
Wir freuen uns, daß wir seit September 2015 Peter-Andreas Rudolph
in der Nachfolge für Thomas Rische gewinnen konnten und
TUKANO mit vielfältigen neuen Impulsen bereichertPeter-Andreas Rudolph verfügt über 20jährige Erfahrung als Gitarrenlehrer
und leidenschaftlicher Bühnen-Musiker, Gitarrist und E-Bassist. der offen für Sessions und Improvisationen ist.
Schwerpunkte sind klassische, spanische und südamerikanische Gitarrenmusik.
Daneben sammelte Peter-A. Rudolph breit gefächterte Erfahrung in Bands, z.B. von Blues bis Jazz und Rock,
in kammermusikalischen Formationen wie z.B. diverse Gitarrenduos und Duo mit Altblockflöte.
Wir freuen uns über Peter-Andreas Rudolph als sehr einfühlsamer und virtuosen Musikerkollegen,
der mit viel Ausdruck, Enthusiasmus und Liebe in die Musik und seine Instrumente
TUKANO weiter inspiriert und neue Experimentierfelder ermöglicht.
Thomas Bräutigam, Percussion-Set
Photo: Stathis Chiodnidis
Herbert Schneider, Saxophone, Ewi & Didgeridoo
Photo: Dirk Engeland
|
Steckbrief |
|
Sternzeichen: | Krebs | |
Ab wann Musik? | Knabenchor und Klavier als Kind - Gitarre bei den Pfadfindern | |
Ab wann Sax? | Erst mit 19 Jahren |
Welche anderen Instrumente? | Perkussion, Didgeridoo, Clarinet | |
Welche Ausbildung? | Saxophon IP, Internationale Workshops, Musikhochschule Wuppertal, | |
Köln und Arnheim | ||
Ausland? | 80iger mit Jazzrock in Nordafrika, 2000 mit Schulbandprojekt | |
YAMBO´ in China |
Welche Bands? | Melodie-Rock, Jazz-Rock, Bigband, Mainstream-Jazz, Hardbob, | |
Free Jazz und Afro-Latin-Jazz | ||
Welche Projekte? | Latin-Jazz-Band Tocoloco und YAMBO´, Duette mit Tanz, Literatur | |
und Malerei, Trio Posaune-Orgal-Sax "Von Bach bis Jazz", | ||
Saxophon-Quartett und Solo-Auftritte | ||
Aktuell? | Unterricht in der Wuppertaler Werkstatt e.v., Taylor Jazz Duo, | |
Instrumentalunterricht an der Gesamtschule und TUKANO | ||
bis September 2015:
Thomas Rische, Gitarre
Photo: Dirk Engeland
Während eines mehrjährigen Aufenthaltes auf den kanarischen Inseln
begann Thomas Rische mit dem Gitarrespiel. Lateinamerikanische Rythmen,
die kanarische Folklore und der Flamenco inspirierten Thomas Rische dazu,
dieses Instrument zu seiner Passion zu machen.Mitte der 90er Jahre betrieb Thomas Rische ein Tonstudio in Concepción, Chile,
widmete sich nach seiner Rückkehr aber wieder ganz der Gitarre.Neben TUKANO und im Solo spielt(e) Thomas Rische mit Franziska Baldes,
sowie als Live- und Studiomusiker mit internationalen Künstlern zusammen.Thomas Rische hat uns leider nach ca. 7 Jahren verlassen, da er beruflich mehr im Ausland wirken will,
TUKANO könnte dann das Programm nicht kontinuierlich aufrecht erhalten und auftreten.Daher freuen wir, daß auf Thomas Risches Empfehlung sein langjähriger guter Musikerfreund,
Peter-Andreas Rudolph TUKANO zu uns gekommen ist und uns das "Ja-Wort" für die Nachfolge gegeben hat.Thomas, danke für die schöne Zeit, Dein Impulse & die tollen Konzert mit Dir!
Wir wünschen Dir viel Erfolg. Keep in contact, dear friend! :o)
------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------
Aktuelles | Angebote | Downloads | Philosophie/Konzept | über mich | Sonstiges | Links | Datenschutz | Kontakt, Impressum |
---|